Psychologie stellt sich vor
Der psychologische Fachdienst unserer Einrichtung steht gleichermaßen den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Eltern und den Mitarbeitenden als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Die individuelle Förderung der jungen Menschen und die Unterstützung des sozialen Umfeldes stehen dabei im Vordergrund.
Zu den zentralen Tätigkeiten zählen Einzelangebote und gezielte Fördermaßnahmen. Hierzu gehören beispielsweise spieltherapeutische Angebote oder die Förderung emotionaler und sozialer Kompetenzen. Der Fachdienst unterstützt bei der Aufnahme neuer Kinder und Jugendlicher, insbesondere im Rahmen von Anamnesegesprächen und führt bei Bedarf Testdiagnostik durch.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit den Familien. Hierzu gehören Beratungsgespräche mit Eltern sowie eine fachliche Begleitung der Systeme. Durch Team- und Fallbesprechungen wird die Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden gewährleistet.
Der psychologische Fachdienst setzt sich für den interdisziplinären Austausch – sowohl innerhalb der Einrichtung als auch mit externen Partnern wie Schulen, Ärztinnen und Ärzten sowie Behörden, ein. In akuten Konfliktsituationen stehen die Psycholog*innen außerdem für Krisenintervention zur Verfügung.