Heilpädagogische Tagesstätte St. Teresa

Unsere Einrichtung, die an die pädagogischen Grundlagen des Kindergartens anlehnt, ist ein Angebot an seelisch  behinderte oder von Behinderung bedrohte  Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. Den Schwerpunkt unseres Handelns bildet dabei die individuelle und ganzheitliche, heilpädagogische Förderung der uns anvertrauten Kinder. Die Eingliederung in die Gesellschaft, die Hinführung zu einer möglichst selbständigen Lebensführung und die Vorbereitung des passenden Schuleintritts sind hierbei die handlungsleitenden Ziele.

Öffnungszeiten derzeit:
Montag bis Donnerstag:  8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Aktuelles:

In den Sommerferien ist die Einrichtung vom 04.08. bis 29.08.2025 geschlossen.

Kinder die bisher schon die HPT St. Teresa besucht haben, starten ab Mittwoch, den 03.09.2025 ins neue Betreuungsjahr.

Alle Kinder die neu hinzukommen, starten ab Montag, den 08.09.2025 ins neue Betreuungsjahr.

Kontaktaufnahme für Neuanmeldungen gerne per E-Mail und jederzeit möglich.

Standort

Waldwinkler Str. 1
84544 Aschau a. Inn

Einfache Sprache

Heilpädagogische Kindertagesstätte St. Teresa

Unser Kinder-Garten betreut besondere Kinder.
Sie sind seelisch behindert oder sie sind von einer Behinderung bedroht.
Wir nehmen Kinder ab 3 Jahren auf.
Sie können bis zum Schul-Eintritt bei uns bleiben.
Die Betreuer halten sich an bestimmte päda-go-gische Vorgaben.
Sie sehen die Kinder in ihrer ganz eigenen Persönlichkeit.
Jedes Kind hat Stärken und Schwächen.
Die Stärken werden ausgebaut.
Die Schwächen werden erkannt.
Das Kind erhält dann eine eigene Förderung.
Die Kinder sollen gut miteinander auskommen.
Sie sollen selbst-ständig werden.
Die Betreuer bereiten die Kinder auf den Schul-Eintritt vor.
Sie beraten auch die Eltern.
Damit sie wissen, welche Schul-Form für ihr Kind richtig ist.

Ansprechpartner

Martin Arnold

Leitung Heilpädagogische Tagesstätte St. Teresa

Tel.: 08073/40299201

Kristina Sondermeier

Leitung Heilpädagogische Tagesstätte St. Teresa

Aufnahme in die HPT St. Teresa

Ihr Kind soll die Heilpädagogische Tagesstätte St. Teresa besuchen? Setzen Sie sich dazu mit uns per E-mail oder telefonisch in Verbindung. Wir vereinbaren einen Termin um Ihr Kind kennenlernen zu können. Ihr Kind benötigt ein ärztliches Gutachten, z. B. vom SPZ oder der Heckscher Klinik. Es muss eine seelische Behinderung (z. B. Entwicklungsverzögerung, Konzentrationsstörung, Sprachstörung) und eine Teilhabeeinschränkung diagnostiziert worden sein. Ohne Gutachten oder Ärztliches Attest zur Vorlage bei dem Bezirk, ist eine Aufnahme leider nicht möglich.

Ärztliches Attest zur Vorlage beim Bezirk Oberbayern

 

Konzeption

Konzeption