Veranstaltungen für Oktober 15 - Februar 8

  • Von der Milch zum Brei

    Kinderhaus St. Antonius Enzianstr. 2a, Gars a. Inn, Germany

    Für alle die sich zum Thmea Beikost informieren wollen, bietet der Familienstützpunkt in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Töging a. Inn) denVortrag Von der Milch zum Brei im Kinderhaus St. Antonius in Gars an.

    kostenlos
  • interaktiver Vortrag – Hausmittel in der Erkältungszeit

    Kinderhaus St. Antonius Enzianstr. 2a, Gars a. Inn, Germany

    Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da ... und mit ihm die Erkätungszeit. Claudia Häußler kommt wieder in den Familienstützpunkt nach Gars und gibt Tipps wie man diese mit Hausmitteln gut übersteht. Um Anmeldung wird gebeten (familienstuetzpunkt@fh-au.de; 0175/9290165)

    €7
  • Workshop – Wickeln mit Stoffwindeln

    Franziskuskus-von-Assisi Kindergarten und Krippe, Reichertsheim Bräustr. 15a, Reichertsheim, Germany

    Margit Malka kommt nach Reichertsheim und zeigt und erklärt alles zum Wickeln mit Stoffwindeln. Neben allerhand Informationen darf man die verschiedenen Marken auch ausprobieren um so einen ersten Eindruck zu gewinnen. Anmeldung unter: info@happywickel-aschau.de  

    €5
  • interaktiver Vortrag – Mein Kind zur Sprache bringen

    Kinderhaus St. Antonius Enzianstr. 2a, Gars a. Inn, Germany

    Sprache ist eins der wichtigsten Elemente für uns um uns mitzuteilen und Partizipation erleben zu können. Aber wie ist das eigentlich mit der Sprache? Wann sollte mein Kind was schon können? Warum sind Fingerspiele und Co so wichtig für die Sprachbildung? Diese und viele weitere Fragen beantworten Frau Jonda und Frau Schilling von der Frühförderstelle Haag. Der Vortrag befasst sich mit der Sprachentwicklung von Kindern im Alter von ca. 1,5-4 Jahren. Um Anmeldung wird gebeten (familienstuetzpunkt@fh-au.de; 0175/9290165)

    €7
  • Erste Hilfe am Kind

    Kinderhaus St. Antonius Enzianstr. 2a, Gars a. Inn, Germany

    Hier lernen Sie an einem Tag was bei der Erste Hilfe am Kind wichtig ist. Sie können Fragen stellen und praktische Erfahrung durchs Üben sammeln. Eine Anmelung ist bis zum 03.01.2024 möglich (familienstuetzpunkt@fh-au.de; 0175/9290165)

    €35
  • Gründung eines Fördervereins für das Kinderhaus St. Antonius – öffentliche Gründungsversammlung

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir die Gründung eines Fördervereins für unser Kinderhaus planen. Unser Ziel ist es, gemeinsam dazu beizutragen, dass die Entwicklung und Bildung unserer Kinder bestmöglich unterstützt wird. Der Förderverein wird eine wichtige Rolle dabei spielen, Mittel zu sammeln, um zusätzliche Angebote und Projekte für unsere Kinder zu realisieren. Dazu gehören unter anderem die Anschaffung von Spiel- und Lernmaterialien, die Organisation von Ausflügen und Veranstaltungen, sowie die Unterstützung bei der Verbesserung der Ausstattung unseres Kinderhauses. Als Mitglied des Fördervereins haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Kinderkrippen- und Kindergartenlebens teilzunehmen und einen [...]

Nach oben