GESE-Klasse (GeistigeEmotionalSozialeEntwicklung)

Die Franziskus-von-Assisi-Schule ermöglicht Schülerinnen und Schülern, die einen erhöhten pädagogischen Förderbedarf haben, entsprechend ihren Bedürfnissen zu lernen. Die Schüler, die die GESE-Klasse besuchen, haben einen erhöhten Betreuungsbedarf. Neben der geistigen Behinderung haben sie weitere Diagnosen, die meist im sozio-emotionalen Bereich liegen.

Damit bringen die Schüler Bedürfnisse mit, die eine besondere Beschulung notwendig machen.

Das Konzept der GESE-Klasse versucht auf diese Bedürfnisse einzugehen, indem sie besondere Strukturen bietet.

Die GESE-Klasse bietet:
– in einem eigenen Klassentrakt mehrere Räume, wie z.B. Klassenzimmer, Entspannungsraum, Bewegungsflur, Küche und Toilette
– eine kleine, jahrgangsstufenübergreifende Lerngruppe mit ca. sechs Schülern
– einen hohen Personalschlüssel mit entsprechend intensiver Begleitung im Schulalltag.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht:
– das Sicherstellen des körperlichen Wohlbefindens, z.B. durch Förderpflege oder individuelle Rückzugs- und Bewegungsmöglichkeiten
– das Anbahnen und Sichern lebenspraktischer Routinen
– die Förderung individueller Kompetenzen und Interessenschwerpunkte, z.B. durch feinmotorische Übungsangebote oder Vertiefung kulturtechnischer Kenntnisse
– Ziel der Beschulung in der GESE-Klasse ist es primär, die Schüler (wieder) regelmäßig an Schule und Unterricht teilnehmen zu lassen und somit einen zweiten Lebensraum zu ermöglichen.