Thomas_Schaberl

Über Thomas Schaberl

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Thomas Schaberl, 18 Blog Beiträge geschrieben.

Waldkinder, das sind wir! – Waldkindergarten Kinderhaus St. Antonius

„Auf geht’s in Woid, weils im Woid an jedn gfoid“ Mit diesen Zeilen aus einem Lied von Dr. Döblingers Kasperltheater auf den Lippen startet Elias*, eins der Eulenkinder, oft in einen neuen Waldkindergartentag. Elias´ Mutter nimmt seit September 2023 die 15 km Fahrstrecke in Kauf, da sie es als „ein riesen Glück“ empfindet, dass es „diesen tollen Kindergarten mit solch überzeugten Wald-Pädagoginnen gibt“. Golden leuchtet an manchem Herbsttag die Sonne durch die Bäume, wenn man morgens früh vom Parkplatz in Richtung des Kindergartens geht. Manche Kinder sind um diese Zeit schon unterwegs und freuen sich aufs Spielen in oder [...]

Von |2025-10-24T13:04:48+02:0024. Oktober 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Waldkinder, das sind wir! – Waldkindergarten Kinderhaus St. Antonius

Lesung und Gespräch mit Sara Bildau – Mama, kommt der Krieg auch zu uns?

Krieg, Vertreibung, Amokläufe, Umweltkatastrophen und andere negative Nachrichten - Wie können Eltern mit ihren Kindern darüber sprechen, ohne sie zu verstören? Eine Herausforderung für alle Mütter und Väter. Sara Bildau ist Politjournalistin und Moderatorin der ZDF "heute"-Nachrichten sowie Mutter zweier Töchter (5 und 10 Jahre alt). Sie begibt sich auf die Suche nach Antworten, wie man das Unvorstellbare in Worte fasst, die Kinder jeder Altersstufe verstehen. Am 15.10.2025 ab 15.30Uhr besucht Sara Bildau das Familienzentrum Haag, liest aus Ihrem Buch und freut sich auf eine spannende Diskussion mit Eltern und Fachkräften. Bringen Sie Ihre Kinder gerne mit! Für alle [...]

Von |2025-09-19T07:22:13+02:0019. September 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Lesung und Gespräch mit Sara Bildau – Mama, kommt der Krieg auch zu uns?

Kita Digital. Wir waren dabei!

Das Kinderhaus St. Antonius in Gars am Inn nahm in diesem Kitajahr an der Bayerischen Qualifizierungskampagne „Startchance kita.digital“ im Landratsamt Mühldorf  teil. Die mehrjährig angelegte Kampagne ist das Kernelement der Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Staatsregierung für Kindertageseinrichtungen in Bayern. In diesem Jahr machten wir uns auf den Weg, gemeinsam mit den Kindern erste Schritte in die digitale Bildungswelt zu gehen. Begleitet wurden wir dabei von einem kita.digital.coach. Wir haben durch verschiedene Methoden den Kindern neue Wege im Umgang mit Medien ermöglicht. Die spannende digitale Welt der Foto-, Audio- und Filmarbeit zu entdecken. Auch sensibel [...]

Von |2025-07-09T07:55:26+02:009. Juli 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Kita Digital. Wir waren dabei!

Ausflug zum „Schulacker“

Die Kinder aus der Waldgruppe "Fuchsbau" wurden auf den "Schulacker" eingeladen. Wir konnten viele Gemüsearten entdecken und kosten, ernteten Zuckererbsen, Kirschen und Johannisbeeren. Zum Schluss gab es noch Feuerbohnenkerne für den Anbau zuhause. Danke an Hanne Heemsoth für die Einladung und die spannenden Informationen! Zum Schluss ging es noch auf den Spielplatz.

Von |2025-07-07T15:13:14+02:007. Juli 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Ausflug zum „Schulacker“

Es kehrt wieder Leben ein im Kinderhaus Maria in Kloster Au

Seit Februar 2025 wird das heilpädagogische Wohnheim für junge Menschen in Kloster Au am Inn wieder bewohnt. Die beiden Heimgruppen St. Martin und St. Dorothea sind von Gars nach Au umgezogen. Nach einer Umbauphase des Wohnhauses für die jetzigen Gruppen, konnte der Umzug stattfinden. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich über das moderne und helle Haus, die neuen Zimmer und den kurzen Schulweg, den sie ab jetzt haben. Auch der angrenzende Garten bereitet den Bewohnern große Freude. Nach dem Umzug und dem kurzen Einleben in Au, wurde das auch gefeiert. Schwester Marita segnete feierlich die Räumlichkeiten und den neuen [...]

Von |2025-07-07T07:01:28+02:007. Juli 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Es kehrt wieder Leben ein im Kinderhaus Maria in Kloster Au

Kita digital im Kinderhaus St. Antonius

Im Rahmen der Kampagne Kita digital (kostenlose Fortbildungen im Landratsamt Mühldorf), präsentierten zwei Pädagogen gemeinsam mit der Dozentin von Kita digital den Eltern im Foyer, welche Angebote bzw. Aktionen in den Kindergarten- und Krippengruppen bereits umgesetzt wurden. Dabei waren einige Eltern erstaunt, dass es im Bereich Medien nicht nur um das Tablet geht, sondern es viele andere Angebote gibt, für den Erwerb von Kompetenzen. Einige Kinder haben ihren Eltern gezeigt, was sie schon alles gelernt und auch ausprobiert haben. So wurden fleißig die Beebots programmiert und in einem aufgeklebten Feld abgefahren. Ebenfalls wurde die selbstgebaute Trickfilmbox noch einmal vorgeführt. [...]

Von |2025-06-04T07:40:53+02:004. Juni 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Kita digital im Kinderhaus St. Antonius

Impressionen vom Tag der Einweihung der „alten Grundschule“

Am Samstag, den 17.05.2025 fand die Einweihung der „alten Grundschule“ in Gars am Inn statt. Auch wir Pädagogen vom Kinderhaus St. Antonius waren vertreten, da wir einige Räumlichkeiten für den Kindergarten und die Kinderkrippe benutzen. Es kamen viele Besucher und alle konnten sich einen sehr positiven Eindruck vom komplett sanierten Gebäude machen. Die Kinder waren von den Angeboten begeistert und Jung und Alt, Groß und Klein waren sich alle einig, dass es ein rund umgelungener Tag war. Das Gebäude mit der neu angelegten Außenanlage kann sich auf jeden Fall sehen lassen. [...]

Von |2025-05-22T14:43:15+02:0022. Mai 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Impressionen vom Tag der Einweihung der „alten Grundschule“

Müllabfuhr zu Besuch im Kinderhaus St. Antonius

Am Montag, den 19.05.2025 besuchte uns die Müllabfuhr von der Entsorgungsfirma Heinz. Die Kinder konnten den Müllwagen aus nächster Nähe betrachten. Sie durften eine Tonne auch selbst einmal leeren und die dafür benötigten Knöpfe betätigen. Ebefalls hatten die Kinder die Möglichkeit das Fahrerhaus von innen zu bestaunen. Sie waren hellauf begeistert und zum Abschluss bekam jeder vom Landratsamt Mühldorf noch ein Ausmalbuch mit einer kleinen Mülltonne dazu. Danke noch einmal an das Landratsamt Mühldorf und der Entsorgungsfirma Heinz für den reibungslosen Ablauf.

Von |2025-05-22T07:53:58+02:0022. Mai 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Müllabfuhr zu Besuch im Kinderhaus St. Antonius

Die Fuchsbaugruppe machte einen Ausflug zu einem Bauernhof

Die Kinder aus dem "Fuchsbau" der Waldgruppen besuchten den Glasberger- Biohof. Hier wurden Kühe gefüttert, Kälbchen besucht, der Bulldog bestaunt und die Hühner erlebt. Zum Abschluss durften die Kinder die frischen Eier aus den Nestern sammeln und es konnten viele bunte Eier erworben werden. Vielen Dank an Familie Maier für dieses tolle Erlebnis!

Von |2025-05-14T07:23:56+02:0014. Mai 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Die Fuchsbaugruppe machte einen Ausflug zu einem Bauernhof

Neue Mitarbeiterin im Kinderhaus St. Antonius

Am 01. April tritt Frau Elisabeth Schenkenfelder ihre Tätigkeit als Erzieherin im Kinderhaus St. Antonius. Frau Rettenwander wird in der Sonnensteingruppe eingesetzt und begleitet dort die Kindergartenkinder in ihrem Alltag. Wir freuen uns, dass du bei uns bist Elisabeth. Wir wünschen die noch einen schönen Start.

Von |2025-03-31T15:21:00+02:0031. März 2025|Aktuelles|Kommentare deaktiviert für Neue Mitarbeiterin im Kinderhaus St. Antonius
Nach oben