Veranstaltungen für Oktober 28 - 19. Oktober 2024

Windelfrei und Schnuller weg (Vortrag)

Kinderhaus St. Antonius Enzianstr. 2a, Gars a. Inn, Germany

Wie geht Sauberkeitserziehung eigentlich richtig? Mit vielen praktischen Tipps und Tricks soll es an diesem Abend darum gehen, wie Sie ihr Kind auf dem Weg zur Toilette liebevoll unterstützen und es in seiner Selbständigkeit begleiten können. Wir beschäftigen uns unter anderem mit Aspekten wie dem Grundwissen zur Entwicklung der autonomen Kontrolle von Blase und Darm. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Töpfchen oder Toilette? Aber nicht nur der Abschied von der Windel fällt manchen Kindern schwer. Auch den heißgeliebten Schnuller wollen viele Kinder partout nicht hergeben und deshalb wollen wir auch hier verschiedene Möglichkeiten besprechen. Referentin: Christina Hermann (Diplom-Pädagogin) Anmeldung bei [...]

€8

Bauch, Nase, Po – wie klären wir unser Kind altersgerecht auf (Hybrid-Vortrag für Eltern von Kindern im Alter 0-6 Jahre)

Kinderhaus St. Antonius Enzianstr. 2a, Gars a. Inn, Germany

Manchmal sind wir verunsichert, wie wir unsere Kinder altersgerecht aufklären sollen. Ab wann benutzt man welche Begriffe der Körperteile? Wie ist das mit den Doktorspielen? Was muss ich wissen, damit ich authentisch bin? Was kommt da auf mich als Erwachsener (Eltern, Großeltern und andere) zu? Diese Fragen und vielleicht noch mehr haben Sie, wenn es um das Thema Sexualerziehung ihrer Kinder geht. Bei diesem Seminar erhalten Sie fachliches Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen im Umgang mit Ihren Kindern. Inhalte: Aufklärung und Umgangsweisen mit der Entwicklung eines Kindes als größte Präventionsmaßnahme vor sexualisierter Gewalt Grundlagen zum Thema Aufklärung Konkrete Handlungsempfehlungen rund um [...]

€8

Am Familientisch- schnelle Gerichte auch für Kleinkinder (für Eltern zusammen mit ihren Kindern im Alter 1,5-4 Jahre)

Kinderhaus St. Antonius Enzianstr. 2a, Gars a. Inn, Germany

Satt - versorgt – glücklich: So lautet das Motto in der Kleinkindernährung. Aber wie erreiche ich das am Familientisch? Was kann und wie viel sollte mein Kind essen? Wir stellen Ihnen eine gesunde, altersgemäße Ernährung anhand der Ernährungspyramide anschaulich vor. Die anschließende praktische Einheit zeigt Ihnen, dass eine ausgewogene Ernährung einfach umzusetzen ist und auch Ihren Kindern gut schmeckt. Anmeldung bei Christiane Mailänder: 0175/9290165 (auch per WhatsApp) oder familienstuetzpunkt@fh-au.de

Free
Nach oben